
Intelligente Wasserstoffspeicher- und Logistiklösungen
Die von Hydrospider eingesetzte Container-Logistiklösung wurde für das Schweizer Ökosystem für grünen Wasserstoff entwickelt und optimiert und steht auch für Ihr Projekt zur Verfügung. Durch die Kombination von Druckspeicherbehältern, praktischen Andockstationen und einfach zu bedienenden Schnittstellen wurde die gesamte End-to-End-Logistiklösung für den realen Betrieb mit Blick auf Effizienz und Sicherheit konzipiert.
Im Vergleich zu herkömmlichen Tube-Trailern mit manuellen Schnittstellen, die von geschulten Technikern überwacht werden müssen, ermöglicht die intelligente Wasserstoffspeicher- und Logistiklösung von H2 Energy den Fahrern, alle Vorgänge in kurzen Intervallen durchzuführen. Dies reduziert die Kosten und die Komplexität des Wasserstofftransports von Punkt A nach B oder zwischen einem Netzwerk von Produzenten und Abnehmern innerhalb eines Wasserstoff-Ökosystems.

Wie es funktioniert
Video einer Containerabgabe ansehen
Unser optimiertes logistisches Konzept
Die wichtigsten Vorteile
- Optimiertes Logistikkonzept
Containerwechsel in 15 Minuten dank intelligenter und effizienter Andockstation / Befüllpanel - Die gesamte Handhabung erfolgt durch den Fahrer
- Befüllungspanel zur Überprüfung der MEGC-Keydata, Dichtheitsprüfung, Schlauchspülung
- Kontrollierte Füllgeschwindigkeit
- Automatisierter Betrieb
- Integrierte Sicherheitsfunktionen
MEGC-Container auf sicherer Andockstation


Interface Panel zum Befüllen/Entleeren von Behältern





Effiziente H2-Lieferung
Lagerbehälter
Der 20 ft Multiple Element Gas Container (MEGC) ist eine fortschrittliche Wasserstoffspeicher- und Logistiklösung von 38MEGAPASCAL, einem Unternehmen von H2 Energy. FORVIA und H2 Energy haben sich zusammengetan, um einen innovativen H₂-Speicherbehälter für den sicheren Transport von unter Druck stehendem Wasserstoff zu entwickeln. Der Behälter ist für ADR- und RID-Anwendungen zertifiziert und lässt sich nahtlos in jedes effiziente Logistiksystem integrieren.
Wasserstoffspeicherbehälter dienen sowohl als Vor-Ort-Speicher als auch als Transportmittel. Dadurch werden kostspielige, fest installierte Speichertanks überflüssig und zeitaufwändige und teure Gastransfers von Anhängern zu lokalen Speichertanks entfallen. Außerdem gewährleisten sie die sofortige Verfügbarkeit von Hochdruck-Wasserstoff, ohne dass zunächst eine zusätzliche Verdichtung erforderlich ist.
Der ISO-kompatible 20-Fuß-Behälter kann 465 kg Wasserstoff bei 380 bar speichern. Die Behälter können ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 bestellt werden. Eine 40-Fuß-Version mit einer Kapazität von fast 1 Tonne ist ebenfalls geplant.
Spezifikationen 1 | Einheit | 20 Fuß MEGC | 40 Fuß MEGC |
---|---|---|---|
Arbeitsdruck 2 | bar | 380 | 380 |
H2-Kapazität (insgesamt) | kg | 465 | 950 |
# Anzahl der Banken | 3 | 3 | |
# Anzahl der Zylinder | 48 | 98 | |
Zylinder Typ 3 | III | III | |
Hersteller von Zylindern | FORVIA | FORVIA | |
Bruttogewicht | t | < 14 | < 28 |
Abmessungen (B × L × H) | m | 2,5 x 6,1 x 2,7 | 2,5 x 12,1 x 2,7 |

Schnittstellen-Panels
Das Herzstück der intelligenten Wasserstofflogistiklösung von H2 Energy, die proprietäre Befüll- und Entleerungsschnittstelle, besteht aus einem maßgeschneiderten Behälterverteiler und speziellen Panels. Bestehend aus einer bidirektionalen Wasserstoffversorgungsleitung und einem Behälterschnittstellenanschluss (Multiplug), ermöglicht diese Lösung den schnellen und einfachen Austausch von Behältern, der vom Fahrer, der die Behälter abholt und abgibt, durchgeführt werden kann.
Docking-Stationen
Andockstationen bieten eine sichere und definierte Platzierung von Wasserstoffspeichern für Produktionsstätten, Tankstellen und andere Abnehmer. Sie ermöglichen eine sichere und effiziente Anlieferung und Abholung und sind sowohl für 20- als auch für 40-Fuss-Container erhältlich. Im Vergleich zu Anhängern oder Containern auf Fahrgestellen bietet ein Wechselbehälter auf einer Docking-Station maximale Sicherheit, da Ausfallstellen oder potenzielle Zündquellen in der Nähe des Wasserstoffspeichers minimiert werden.

Möchten Sie mehr erfahren?
Sind Sie an Wasserstoffspeicher- und Logistiklösungen interessiert?
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen.