VfA Buchs tritt dem Schweizer Ökosystem für Grünen Wasserstoff bei
Der Verein für Abfallentsorgung (VfA) Buchs in St. Gallen hat H2 Energy mit der Lieferung einer schlüsselfertigen Wasserstoffproduktionsanlage mit angeschlossener Tankstelle beauftragt.
SMT Niederlande führt kvyreen als exklusiven Vertriebspartner ein
SMT Niederlande erweitert sein nachhaltiges Portfolio mit der Einführung der innovativen Marke kvyreen, Teil von H2 Energy. Der Händler und Importeur von Volvo und Sennebogen treibt sein Bestreben nach nachhaltiger Innovation weiter voran, indem er Wasserstoffgeneratoren von kvyreen vertreibt.
H2 Energy präsentiert grüne Wasserstoff-Innovationen bei H2 District Event
Am Montag, 24. März, führte H2 Energy in Zusammenarbeit mit den geschätzten Partnern Hälg Group, Osterwalder St. Gallen AG und Empa eine erfolgreiche Veranstaltung im Empa NEST in Dübendorf durch. Über 100 Interessierte aus der Bau-, Immobilien-, Forschungs- und Medienbranche diskutierten über die vielversprechenden Fortschritte der grünen Wasserstofftechnologie.
FORVIA und H2 Energy vereinen sich für Wasserstofftransport Innovation
FORVIA wird H2 Energy mit optimierten 38MPa-Wasserstoff-Verbundtanks des Typs III beliefern, mit denen MEGCs (Multiple Element Gas Containers) ausgerüstet werden. H2 Energy hat in der Schweiz ein Montagewerk eingerichtet, in dem die Behälter zusammengebaut und getestet werden.
Die Osterwalder St. Gallen AG, ein Pionier der Wasserstofftechnologie in Familienbesitz, hat das wasserstoffbetriebene Schnellladegerät kvyreen 80 von kvyreen erworben. Das kvyreen 80, das nun am Hauptsitz in St. Gallen installiert wurde, bietet CO2-freies Schnellladen für Elektrofahrzeuge und ist eine wichtige Ergänzung des AVIA VOLT Netzwerks. Der kvyreen 80 arbeitet netzunabhängig, was eine zuverlässige Stromabgabe…
Kvyreen-Wasserstoff-Schnellladegerät erhält CE- und TÜV-Zulassung
Kvyreen, ein führender Anbieter von nachhaltigen Ladelösungen, gibt stolz bekannt, dass sein innovatives mobiles, wasserstoffbetriebenes Schnellladegerät „kvyreen 80“ wichtige Meilensteine auf seinem Weg zur Revolutionierung der Mobilität erreicht hat. Das kvyreen 80 hat die CE-Konformitätserklärung erhalten, die bestätigt, dass es die europäischen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt. Zusätzlich hat der TÜV Thüringen Schweiz AG eine umfassende…
Erste AVIA-Wasserstofftankstelle in Puidoux eröffnet
Die Schweiz ist weltweit Vorreiter bei der Realisierung des Wasserstoff-Ökosystems, mit zwei Produktionsstätten für grünen Wasserstoff, der ersten Flotte schwerer Nutzfahrzeuge im Echtbetrieb und dem dichtesten Wasserstoff-Tankstellennetz für Personen- und Nutzfahrzeuge. Dieses Netz wird nun in der Westschweiz stark ausgebaut. AVIA Distribution SA eröffnet die erste AVIA-Wasserstofftankstelle in Puidoux in der Westschweiz.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.