Die Zukunft – Eine Timeline
Die Wasserstofftechnologie und der Ausbau der Infrastruktur schreiten immer schneller voran. Diese Timeline zeigt die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.
Es ist unverkennbar, dass bereits in den nächsten Monaten und Jahren zahlreiche wegweisende Schritte in diese Richtung unternommen werden.
Wasserstoff ist keine Zukunftsmusik, Wasserstoff ist heute!
2018
Mercedes GLC F-Cell kommt auf den Markt
2018
Hafen Amsterdam erlässt 20% Gebühren für Zero Emission Schiffe
2019
40 BZ Busse in Köln und Wuppertal
2019
Erste Brennstoffzellen-Fahrräder auf dem Markt
2019
In Linz wird erneuerbarer Wasserstoff auf der weltweit grössten Pilotanlage produziert
2019
H2 Energy und Hyundai beginnen mit der Einführung von 1'000 Brennstoffzellen-LKW
2020
Kia produziert eine Brennstoffzellen-SUV in Serie
2020
100 Toyota Busse 'Sora' auf dem Markt
2020
UK führt Brennstoffzellen-Züge ein
2020
Toyota setzt in eigenen Werken 180 Brennstoffzellen-Stapler ein
2020
Norwegen betreibt eine 10 MW Produktionsanlage für grünen Wasserstoff
2020
Erste Wasserstoff-Fähre der Welt geht in Betrieb
2021
11 verschiedene Autobauer bieten Brennstoffzellen-PKWs an
2021
Produktionsstart des Nikola Motor Brennstoffzellen-LKW
2022
15'000 Brennstoffzellen-PKW in Süd Korea eingelöst
2022
Zillertalbahn geht mit Brennstoffzellen-Zügen in Regelbetrieb
2023
General Motor bringt Brennstoffzellen-Fahrzeuge auf den Markt
2023
Schottische Städte setzen 22 Brennstoffzellen-Busse ein
2023
Flächendeckendes Netz von H2-Tankstellen
2023
Frankreich will Marktführer in der Wasserstofftechnik werden
2023
1'000 Brennstoffzellen LKWs auf Schweizer Strassen
2024
Nikola Motor investiert $1 Mia. in neue Brennstoffzellen-LKW Fabrik
2025
Audi hat 20 elektrifizierte Modelle, darunter Brennstoffzellen-PKW
2025
Norwegen stoppt den Verkauf von Verbrennungsmotoren
2025
Toyota und BMW stellen die dritte Brennstoffzellen-Generation fertig
2025
Audi hat 20 elektrifizierte Modelle, darunter Brennstoffzellen-PKW
2025
Hyundai liefert bis 2025 1’600 Brennstoffzellen-Elektro-Nutzfahrzeuge
2030
Niederlande stoppt den Verkauf von Verbrennungsmotoren
2030
Südkorea ersetzt LKWs und Busse durch Emissionsfreie Fahrzeuge
2030
China will 1 Mio. Brennstoffzellen-Fahrzeuge bis 2030
2030
Gasturbinen werden mit 100% Wasserstoff betrieben
2040
Frankreich stoppt den Verkauf von Verbrennungsmotoren
2050
Maersk will bis 2050 CO2 neutral unterwegs sein